Domain meinehasenwelt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflanzen:


  • Pflanzen-Doppeltragetasche
    Pflanzen-Doppeltragetasche

    Pflanzen-Doppeltragetasche mit einzelnen, mehrfach verstellbaren Taschen und breiten Schulterpolstern. Lieferbar in zwei verschiedenen Taschengrößen.

    Preis: 179.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Pflanzen-Zahngel
    Pflanzen-Zahngel

    Das vegane Zahngel auf Kieselbasis reinigt die Zähne gründlich, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Die Pflanzenauszüge sind speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmt.Das milde Weleda Pflanzen-Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht.

    Preis: 5.29 € | Versand*: 4.90 €
  • WELEDA Pflanzen Zahngel
    WELEDA Pflanzen Zahngel

    WELEDA Pflanzen Zahngel

    Preis: 4.25 € | Versand*: 3.95 €
  • Osa Pflanzen-Zahngel
    Osa Pflanzen-Zahngel

    Osa Pflanzen-Zahngel

    Preis: 9.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Fressen Kaninchen Streu?

    Nein, Kaninchen fressen normalerweise kein Streu. Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Heu, Gras, Gemüse und spezieller Kaninchenfutter. Es ist wichtig, dass sie eine ausgewogene Ernährung erhalten, um gesund zu bleiben.

  • Welche Pflanzen mögen Kaninchen?

    Welche Pflanzen mögen Kaninchen? Kaninchen mögen eine Vielzahl von Pflanzen, darunter Löwenzahn, Petersilie, Karottenkraut, Sellerie und Fenchel. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanzen frisch und ungespritzt sind, um die Gesundheit der Kaninchen zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, sich über giftige Pflanzen zu informieren, die für Kaninchen schädlich sein können. Eine ausgewogene Ernährung aus verschiedenen Pflanzenarten ist wichtig, um die Bedürfnisse der Kaninchen zu erfüllen.

  • Welche Pflanzen vertreiben Kaninchen?

    Es gibt verschiedene Pflanzen, die bekannt dafür sind, Kaninchen abzuschrecken. Dazu gehören beispielsweise Lavendel, Thymian, Salbei, Rosmarin und Geranien. Diese Pflanzen haben einen starken Duft, der Kaninchen fernhält. Es ist wichtig, diese Pflanzen in der Nähe von gefährdeten Bereichen anzupflanzen, um Kaninchen davon abzuhalten, sich dort aufzuhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass keine Pflanze zu 100% wirksam ist und es daher ratsam sein kann, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. einen Zaun um den Garten zu errichten.

  • Welche Pflanzen gegen Kaninchen?

    Welche Pflanzen sind resistent gegen Kaninchenfraß? Gibt es bestimmte Arten, die Kaninchen meiden oder die für sie ungenießbar sind? Welche Pflanzen eignen sich am besten für einen Garten, in dem Kaninchen leben? Gibt es natürliche Abwehrmechanismen, die Pflanzen entwickeln, um sich vor Kaninchen zu schützen? Sind bestimmte Kräuter oder Sträucher bekannt dafür, dass sie Kaninchen fernhalten?

Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzen:


  • Druvert, Hélène: Pflanzen
    Druvert, Hélène: Pflanzen

    Pflanzen , Wie entstand das Pflanzenreich? Gibt es tatsächlich ein Internet des Waldes? Und warum sind Bäume schüchterne Wesen? Pflanzen sind wahre Wunder der Natur. Das bringt dieses Buch mit seiner plakativen Grafik, den vielen Klappen und den ästhetischen Lasercut-Scherenschnitten auf faszinierende Weise zum Ausdruck. Ob als geniale Kraftwerke, die Sauerstoff produzieren können, ob als Überlebenskünstler, die eisiger Kälte und sengender Hitze trotzen, ob als winziges Phytoplankton oder als riesiger Baum: Hier wird uns die Wunderwelt der Pflanzen von der Wurzel bis zum Blatt nahezu greifbar vor Augen geführt. · Dieses großformatige, aufwendig gestaltete Buchkunstwerk zeigt die ganze Fülle unserer Pflanzenwelt in eindrucksvollen Illustrationen und mit vielen Klappen und Scherenschnitten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Weleda Pflanzen-Zahngel
    Weleda Pflanzen-Zahngel

    Das milde Weleda Pflanzen-Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht.

    Preis: 4.40 € | Versand*: 4.90 €
  • Weleda Pflanzen Zahngel
    Weleda Pflanzen Zahngel

    Anwendungsgebiet von Weleda Pflanzen ZahngelWeleda Pflanzen Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Pflanzen Zahngel: Glycerin, Water (Aqua), Hydrated Silica, Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Esculin, Xanthan Gum, Flavor (Aroma)*, Limonene*. *from natural essential oils GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Pflanzen Zahngel: Die Zähne zweimal täglich oder wie vom Zahnarzt empfohlen gründlich putzen. Für Kinder ab 6 Jahren wird eine erbsengroße Menge empfohlen. PatientenhinweiseWeleda Pflanzen Zahngel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Weleda Pflanzen Zahngel können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 4.47 € | Versand*: 3.99 €
  • Osa Pflanzen Zahngel
    Osa Pflanzen Zahngel

    Anwendungsgebiet von Osa Pflanzen ZahngelOsa Pflanzen Zahngel lindert die Schmerzen der Kleinsten während der Zahnungszeit.Wirkungsweise von Osa Pflanzen ZahngelKleine Kinder haben häufig Schmerzen, wenn die ersten Zähnchen kommen. Sie werden dadurch unruhig und weinen viel. Mit Osa Pflanzen Zahngel können Sie diese Schmerzen lindern und Ihrem Kind die Zahnungszeit leichter und angenehmer gestalten. Dazu enthält Osa Pflanzen Zahngel ein kühlendes Gel. Dieses wirkt beruhigend auf die gereizte Schleimhaut. Durch das ebenfalls enthaltene Xylit schmeckt Osa Pflanzen Zahngel süßlich, ohne dabei Karies zu verursachen. So hilft Osa Pflanzen Zahngel nicht nur sonder schmeckt dabei auch gut. Osa Pflanzen Zahngel ist frei von Zucker, Lactose und Lidocain.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Osa Pflanzen Zahngel: Aqua; Xylitol; PEG-40 Hydrogenated Castor Oil; Alcohol; Hydroxyethylcellulose; Cellulose Gum; Propolis Extract; Sodium Saccharin; Benzoic Acid; Mentha Piperita Oil; Chamomilla Recutita Oil; Eugenol; Salvia Officinalis Oil; Limonene; Eugenia Caryophyllus Oil; Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Osa Pflanzen Zahngel: Sie können Osa Pflanzen Zahngel zwei- bis dreimal am Tag auf die schmerzenden und geröteten Stellen des Zahnfleisches auftragen. Besonders geeignet ist Osa Pflanzen Zahngel nach einer Mahlzeit oder abends vor dem Zubettgehen. HinweiseOsa Pflanzen Zahngel eignet sich auch für Druckstellen bei Erwachsenen, die durch Prothesen entstanden sind. Osa Pflanzen Zahngel können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 10.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Pflanzen dürfen Kaninchen essen?

    Welche Pflanzen dürfen Kaninchen essen? Kaninchen dürfen eine Vielzahl von frischen Kräutern, Gemüse und Blättern essen, darunter Petersilie, Löwenzahn, Karotten, Sellerie und Fenchel. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen nicht gespritzt oder mit Chemikalien behandelt wurden, da dies gesundheitsschädlich für die Kaninchen sein kann. Es ist auch ratsam, sich über giftige Pflanzen zu informieren, die für Kaninchen schädlich sein können, wie beispielsweise Efeu oder Maiglöckchen. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kaninchen.

  • Wie groß sollte das Gehege für Kaninchen mindestens sein, um artgerechte Haltung zu gewährleisten?

    Ein Gehege für Kaninchen sollte mindestens 2 Quadratmeter pro Tier bieten. Es ist empfehlenswert, dass das Gehege auch über Auslaufmöglichkeiten verfügt. Ein artgerechtes Gehege sollte zudem genügend Platz für Versteckmöglichkeiten, Spielzeug und Futterstellen bieten.

  • Welche winterharten Pflanzen fressen Kaninchen nicht?

    Es gibt einige winterharte Pflanzen, die von Kaninchen nicht gerne gefressen werden. Dazu gehören zum Beispiel Lavendel, Salbei, Thymian, Yucca und Ziergräser wie Lampenputzergras oder Chinaschilf. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kaninchen individuelle Vorlieben haben können und es daher ratsam ist, die Pflanzen vorher auszuprobieren, um sicherzustellen, dass sie nicht gefressen werden.

  • Welche Pflanzen kann man Kaninchen geben?

    Welche Pflanzen kann man Kaninchen geben? Kaninchen können eine Vielzahl von frischen Kräutern und Gemüse wie Petersilie, Löwenzahn, Karotten, Sellerie und Fenchel fressen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen ungiftig für Kaninchen sind und in Maßen gefüttert werden. Einige giftige Pflanzen für Kaninchen sind beispielsweise Efeu, Maiglöckchen und Oleander. Es ist ratsam, sich vor der Fütterung neuer Pflanzen an einen Tierarzt oder eine/n Kaninchenexperten/in zu wenden, um sicherzustellen, dass sie für Kaninchen geeignet sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.